· 

Besuch der Bezirkszentrale in Hall

 

Die wöchentliche Sirenenprobe um 12:00 Uhr mittags jeden Samstag ist jedem in Österreich bekannt.
Mitglieder der Blaulichtorganisationen mit Pager wissen auch, dass zwischen 11:00 und 12:00 Uhr ihre Pager zur Probe einen Alarmierungstest erhalten.
Für die freiwilligen Feuerwehren ist das normalerweise die Aufgabe der Leitstelle Tirol. Jeden ersten Samstag im Monat aber wird das von den 9 Bezirkszentralen (kurz BZ) übernommen.

Am Samstag den 5. April hatten 6 Kameraden der FF Birgitz die Möglichkeit bei der monatlichen Probealarmierung live dabei zu sein und sogar mitzuwirken. ABI Walter Stockner hat vor seiner Zeit als Kommandant in Birgitz selbst dort gearbeitet und einen Besuchstermin organisiert.

Die BZ für Innsbruck-Land ist im Gebäude der Freiwilligen Feuerwehr Hall untergebracht.
Es gab eine Führung durch die Feuerwehrhalle und den Sitzungsraum des Bezirksstabes.
Anschließend konnten die Kameraden bei der Rückmeldung der Ortsfeuerwehren an die BZ selbst funken und die Rückmeldungen prüfen.


Das Highlight des Besuches war, selbst einmal die Pageralarmierungen sowie das Sirenensignal übernehmen zu dürfen.
Am Bild des Pagers kann man sehen, dass die Nachricht und der Gruß für ein schönes Wochenende im April nicht nur von der BZ, sondern dieses Mal auch von der FF Birgitz geschickt wurde :)

Ein großer Dank gilt OBM Andreas Steinmayr für den Empfang und die Führung durch die FF Hall, sowie den drei Kameraden "am Drücker" und den Funkgeräten in der BZ.

 

 

-----------------------------------------

Mannschaft:
ABI Walter Stockner
OV Lukas Medwed

LM Michael Rädler

FM Matthias Harm
FM Florian Harm
FM Tobias Rampl
FM Markus Schweighofer